Springe zum Inhalt

neunte Monatsübung 2025

Am 10. Oktober fand unsere neunte Monatsübung des Jahres statt – dieses Mal gemeinsam mit der Feuerwehr Altpernstein.
Das Übungsszenario war ein Brandmeldealarm bei der IFW Kunststofftechnik mit der Angabe starke Verrauchung durch Glosung.

Eine Person war im Gebäude eingeklemmt, eine weitere Person – der Staplerfahrer – war ebenfalls vor Ort. Da niemand sonst anwesend war, war die genaue Lage zunächst unklar. Somit wurde auf das Eintreffen des Brandschutzbeauftragten gewartet, mit dem der Einsatzleiter wichtige Informationen über die Räumlichkeiten und die Situation klären konnte.

Unsere Aufgabe bestand darin, zwei Angriffsrohre aufzubauen mit denen von außen gelöscht wurde. Ebenfalls wurde ein Atemschutztrupp ausgerüstet und ins Gebäude geschickt, um die verletzte Person zu suchen.

Während der Übung wurde zusätzlich ein Atemschutztrupp-Notfall simuliert – ein Szenario, bei dem ein Atemschutzträger einen Notfall erleidet. Der dafür vorgesehene Rettungstrupp der FF Altpernstein wurde sofort eingesetzt, um dem betroffenen Trupp zu Hilfe zu kommen.

Solche Notfälle sind zwar sehr selten, aber genau deshalb besonders wichtig zu üben – denn im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen und die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren reibungslos funktionieren.