Springe zum Inhalt

Große Gefahrstoffübung in Kirchdorf am 27. September 2025

TEAM FOTOKERSCHI

Am Samstag, den 27. September 2025, fand am Übungs- und Ausbildungsgelände der Feuerwehr Kirchdorf eine großangelegte Gefahrstoffübung statt. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Bezirk Kirchdorf sowie Spezialkräfte aus Steyr waren daran beteiligt, um ein realitätsnahes Szenario mit gefährlichen Stoffen zu üben und die Abläufe im Ernstfall zu festigen.

Das angenommene Szenario war ein Austritt des Gefahrstoffes mit der Stoffnummer 1791 (Hypochlorit-Lösung), der eine besondere Gefahr für Einsatzkräfte darstellt und strenge Schutzmaßnahmen erfordert.

Unsere Feuerwehr übernahm dabei die Aufgabe, die DEKO-Straße zu betreiben. Drei unserer Atemschutzträger arbeiteten im roten Bereich mit Schutzanzügen. Sie reinigten die eingesetzten Kameraden, die direkt im Gefahrenbereich tätig waren, und wuschen sie fachgerecht von den simulierten Chemikalien ab.

Im gelben Bereich übernahmen zwei weitere Kameraden die gereinigten Einsatzkräfte und halfen beim Ablegen der kontaminierten Einsatzbekleidung. Diese wurde in dafür vorgesehene Säcke verstaut, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Anschließend wechselten die Kräfte in den grünen Bereich, wo frische Kleidung zur Verfügung stand.

Mit dieser Aufgabe leisteten wir einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit aller Einsatzkräfte. Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig ein strukturierter Ablauf bei Gefahrstoffeinsätzen ist und wie notwendig die enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Feuerwehren dabei bleibt.