Springe zum Inhalt

Brand Wald und Baum über Straße am 17. April 2025

Am Donnerstag, den 17. April 2025, wurden wir um 14:25 mit dem Alarmtext „Brand Wald – TLF wird benötigt“ von der Feuerwehr Steinbach am Ziehberg nachalarmiert. Unsere Einsatzkräfte rückten mit dem TLF zur Unterstützung aus.

Wie sich im Laufe des Einsatzes herausstellte, wurde der Brand durch einen Baum ausgelöst, der aufgrund des starken Windes in eine Hochspannungsleitung gefallen war. In weiterer Folge kam es zu einer kleineren Brandentwicklung im angrenzenden Waldbereich, die von aufmerksamen Wanderern rasch bemerkt und der Feuerwehr gemeldet wurde.

Unsere Hauptaufgabe bestand darin, gemeinsam mit den weiteren eingesetzten Feuerwehren die Wasserversorgung über Pendelverkehr sicherzustellen. Währenddessen führten andere Mitglieder kleinere Löscharbeiten durch: Löschrucksäcke wurden befüllt und eingesetzt, mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern gesucht und diese – wenn erforderlich – mithilfe von Schanzwerkzeug freigelegt und abgelöscht.

Während unser TLF noch im Einsatz stand, wurde um ca. 15:27 ein weiterer Einsatz über Funk gemeldet. Vom LFK Linz wurden wir zu einem „Baum über Straße“ in Micheldorf alarmiert. Zwei weitere Fahrzeuge machten sich daraufhin direkt auf den Weg dorthin. Vor Ort informierte uns die Polizei, dass der Baum bereits entfernt wurde. Somit war kein weiterer Einsatz mehr erforderlich, und unsere Kräfte konnten ins Feuerwehrhaus einrücken.

Wenig später kam vom Gruppenkommandant unseres TLFs die Meldung, dass sie wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Als sie ankamen wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt und der Einsatz beendet .

Im Einsatz:

  • FF Micheldorf: TLFA 4000, KDO, SRF
  • FF Steinbach am Ziehberg
  • FF Steinfelden
  • FF Lauterbach
  • FF Scharnstein
  • FF Kirchdorf a. d. Krems